Roger Moore gives a career-defining performance as a businessman whose existence is reshaped by malevolent forces in this taut psychological thriller directed by Ealing Films veteran Basil Dearden. Made at a point in his career post-Saint and pre-Persuaders, this is the film that showcased Moore's big-screen charisma and ultimately lead to him taking over the role of James Bond.
The complete, full-length version of The Man Who Haunted Himself is featured here as a HD restoration from original film elements in its as-exhibited theatrical aspect ratio.
Harold Pelham, a partner in a large electronics firm, finds himself in bewildering circumstances after recovering from a near-fatal car accident. What causes him to renounce his high business principles? Why do friends and colleagues repeatedly sight him in places he has never been? And why does Julie, an attractive girl he has seen only once, claim such an intimate relationship with him? Does Pelham really have a doppelgänger – or is he losing his mind?
Spannender Psychothriller mit Bond-Darsteller Roger Moore in einer Doppelrolle nach dem Roman „The Case of Mr. Pelham“ von Anthony Armstrong.
Nach einem schweren Verkehrsunfall liegt der Manager Harold Pelham (Roger Moore) im Koma. Er wird wieder gesund, merkt aber zunehmend, dass etwas nicht stimmt. Leute behaupten, er habe Dinge gesagt oder getan, an die er sich jedoch nicht erinnern kann. Man unterstellt ihm auch eine außereheliche Affäre mit einer attraktiven Frau, aber auch davon weiß Harold nichts. Für den Familienvater stellt sich die Frage: Wahn oder Verschwörung?
BLU-RAY & DVD FEATURES:
Deutsche HD-Premierel mit Motiv von Gilles Vranckx
32-seitiges Booklet mit einem Text von Dr. Rolf Giesen und Faye Hell
Audiokommentar mit Hauptdarsteller Roger Moore und Produzent Bryan Forbes
Dokumentation: „Dunkler Spiegel des Selbst - Doppelgänger in Literatur und Film“ mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger
Featurette: „Die Meister des Horrors über ‚Ein Mann jagt sich selbst‘“ mit Joe Dante und Stuart Gordon
Die Musik zum Film
Mit Deutscher Kinosynchro von 1980 mit Niels Clausnitzer auf Roger Moore
Mit Deutscher TV-Synchro von 1982 mit Randolf Kronberg auf Roger Moore
Mit Deutscher TV-Synchro von 1989 mit Lothar Blumhagen auf Roger Moore
Trailer
Bildergalerie