Startseite Statistiken Suche Covergallerie Personengallerie Bildergallerie Adminstration Credits
de dk en nl no
DVD Sammlung
  Aktive Filter (Filter zum Entfernen anklicken)  
Hinzufügen | alle entfernen

#FilmtitelJahrLandNr.PreisKaufdatum
1)DVD Texas Payback1994Germany17623,0109.01.2016
2)DVD (Pressure) - Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit!2002Germany31564,7931.01.2023
3)DVD Ein (un)möglicher Härtefall2003Germany7943,8025.01.2010
4)Blu-ray Mai dire mai1983Italy19405,0002.06.2017
5)Blu-ray Der 1. Ritter1995Germany28764,9707.02.2022
6)Blu-ray 10 anni di Blu-ray Paramount2016Italy10,0007.10.2017
7)Blu-ray 10 anni di Blu-ray Sony2016Italy10,0019.09.2017
8)DVD 10 Jahre "TV Total" - Die Jubiläums-DVD1999Germany145919,9427.02.2009
9)Blu-ray 10 Things I Hate About You1999United Kingdom12787,1404.11.2012
10)Blu-ray Die 1000 Augen der Ninja1985Germany29884,2922.08.2022
11)Blu-ray 11:14 - elevenfourteen2003Germany22782,5017.11.2019
12)DVD 12 Angry Men1957United Kingdom5282,6512.01.2009
13)4K Blu-ray 12 Monkeys1995United Kingdom313422,0031.12.2022
14)Blu-ray 12 Monkeys: The Complete Series2015United States0.0003.10.2022
15)DVD 13 Dead Men2003Germany581,5022.07.2024
16)Blu-ray 13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi2016Italy18615,8925.11.2016
17)DVD Der 13te Krieger1999Germany5674,0204.03.2009
18)DVD The 13th Floor1999Germany432,9929.01.2005
19)Blu-ray The 15:17 to Paris2018United States33003,9909.07.2023
20)DVD 16 Blocks2006Germany2367,0019.08.2007
21)Blu-ray 1871997Germany21820.0001.05.2019
22)DVD 19411979United Kingdom78712,9909.01.2010
23)DVD Die 21971Germany43220,0208.10.2008
24)Blu-ray 2 Nasen tanken Super1984Germany32549,9909.04.2023
25)DVD 2 Tage Paris2007Germany4354,9911.10.2008
26)DVD 2001 Maniacs2005Germany1885,0023.02.2007
27)Blu-ray 20122009Germany13885,1222.06.2013
28)DVD 23 - Nichts ist so wie es scheint.1999Germany4264,4004.10.2008
29)Blu-ray 24 - Legacy2017Germany25187,7929.08.2020
30)DVD 24 Season 1 + 22001Germany80,0002.05.2005
31)DVD 24: Season Three2003Germany12920,0004.05.2006
32)Blu-ray 24: Live Another Day2014Germany241410,4829.04.2020
33)Blu-ray 24: Redemption2008Japan242218,5704.05.2020
34)Blu-ray 24: Season 12001Japan241618,5704.05.2020
35)Blu-ray 24: Season 22002Japan241718,5704.05.2020
36)Blu-ray 24: Season 32003Japan241818,5704.05.2020
37)Blu-ray 24: Season 42005Japan241918,5704.05.2020
38)DVD 24: Season 52006Germany32321,5003.05.2008
39)Blu-ray 24: Season 52006Japan242018,5704.05.2020
40)Blu-ray 24: Season 62007Japan242118,5704.05.2020
41)Blu-ray 24: Season Eight: Die finale Season2010Germany24157,9629.04.2020
42)DVD 24: Season Eight: Die finale Season2010Germany13978,0003.07.2013
43)DVD 24: Season Four2005Germany32221,5003.05.2008
44)DVD 24: Season Seven2009Germany13968,0003.07.2013
45)Blu-ray 24: Season Seven2009Germany24136,5229.04.2020
46)DVD 24: Season Six2007Germany13958,0003.07.2013
47)Blu-ray 28 Soldiers - Die Panzerschlacht2016Germany35881,5017.04.2025
48)4K Blu-ray 3 Engel für Charlie2000Germany28965,0023.04.2022
49)Blu-ray 3 Engel für Charlie: Volle Power2003Germany16176,6709.03.2015
50)DVD 3-Way2004Germany9385,0012.09.2010
  Information  
Anzahl DVDs 3846
  Navigation  
Seite 1 von 55 >>
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55
American Honey (2017)
  Eigenschaften  
Blu-rayBFSK-12        
  Details  
Überblick   Details   Cast & Crew  
Filminformationen:
Produktionsjahr:2017
Laufzeit:0:00 Stunden (0 Minuten)
Altersfreigabe:FSK-12 (Film & Television)
Blu-ray Information:
ID:5053083103538.5
EAN:5-053083-103538
Profildatum:16.06.2022
Letzte Änderung:30.12.2022
Land:Deutschland
Regionalcodes:B
DVD Veröffentlichung:23.02.2017
Verpackung:HD Slim
Sammlungsstatus:Eigene DVDs
Sammlungsnummer:2546
Gekauft am:30.09.2020 bei Bari Videothek für 2,10 EUR
Tags:DVD gesichtet
Überblick:
Kritik FILMDIENST

Er müsste das gar nicht behaupten! Jake, der leicht abgewetzte, charmante Wuschelkopf, erzählt der jungen Star auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt, dass es bei seiner Crew, die man in Deutschland wohl als Drückerkolonne bezeichnen würde, gar nicht nur ums Geschäft ginge, sondern auch um Party und „We explore America“. Nicht von ungefähr prangt ja das Sternenbanner auf dem Filmposter über dem Titel dieses Road Movies der britischen Regisseurin Andrea Arnold, die einen der amerikanischsten Filme aller Zeiten gedreht hat, eine Art „Easy Rider“ für die revolutionsmüden Abgehängten im 21. Jahrhundert.
Dabei kann es genau genommen gar nicht mehr darum gehen, dieses Land zu entdecken oder zu erkunden. Denn in dem Kleinbus, der den Mittleren Westen auf der Suche nach zahlungswilligen Abo-Kunden durchstreift, den Reichen, die ein schlechtes Gewissen ob ihres Reichtums quält, den Armen, die das Mitleid mit ihresgleichen plagt, fährt eigentlich schon ganz Amerika mit. Aus allen Ecken der USA stammen die blutjungen Teenager, und auf ihrer Reise tragen sie die ganze faszinierende, widersprüchliche, verheißungsvolle Mythologie dieses Landes in sich. Die unbändige Freiheitsgier, raue Sprüche, ausgelassenes Rumgetolle, viel Marihuana und Alkohol – und auf der anderen die eiserne Fessel des Kapitalismus, wunderschön und gleichzeitig bizarr und selbstverstrickt personifiziert in der Kolonnenchefin Krystal, einer impulsgetriebenen Unternehmerin im sehr knappen Bikini, auf dem das Flaggenmotiv der Südstaaten prangt.
Riley Keough, die Krystal mit allem Elan und aller verführerischen Schmutzigkeit des „white trash“ ausstattet, ist die Enkeltochter von Elvis Presley; musikalisch getrieben ist auch der Film, tänzerisch, verspielt, verträumt aufgeladen vom Titelsong der Country-Band Lady Antebellum und vor allem von Rihannas „We Found Love“. Um Liebe geht es selbstredend auch, jedenfalls um das, was die 18-jährige Star dafür hält und was sie sich von Jake erhofft. Sie geht auf sein Angebot ein, lässt ihren Freund in der heimischen Bruchbude zurück, lädt die beiden Kinder, um die sie sich kümmert, bei deren unwilliger Mutter ab und bricht auf, um Zeitschriften zu verkaufen, um zu feiern und an einem hoffnungslosen Ort die Liebe zu finden.
Die Binsenweisheit, nach der die Bewegung des Road Movies mindestens genauso tief ins Innere wie hinaus ins Land führt, nimmt Andrea Arnold wörtlich und zwängt die Ebene des American Heartland ins nahezu quadratische alte Fernsehformat. Entsprechend bleibt sie nahe an den Gesichtern und Gefühlen, ohne dass das satte Grün der Wälder, die Funken der Feuerwerke oder das verlockende Glitzern eines nächtlichen Sees dadurch ihren Zauber verlören. Die Newcomerin Sasha Lane spielt mit der Unberechenbarkeit ihrer Figur, lässt das Zarte, Schüchterne mal als Eigenschaft stehen, dann wieder als Fassade bröckeln: Star weiß verdammt gut, was sie will. Sie will nicht lügen, um Abos zu verkaufen. Lieber wirft sie sich in ein Cabrio voller Vorstadtcowboys, um mit ihnen zu cruisen, zu grillen, zu trinken, im Pool zu baden – und ihnen Abos zu verkaufen. Sie zofft sich mit Jake, den Shia LaBeouf gleichzeitig ernsthaft und hedonistisch, vernuschelt und bodenständig gibt, sie schläft mit ihm, träumt mit ihm, während über den beiden der drohende Schatten von Krystal schwebt, deren „bitch“ Jake bekanntlich ist. Um sie herum tobt eine Horde junger Kollegen, die den Ghettoblaster aufdreht, herrlich unhip im Gestern lebt und fürs Heute. Da macht es nichts, dass die versprochenen Partys selten mehr sind als eine Runde Schnaps oder Gras auf dem Motelparkplatz. Über zweieinhalb Stunden lang brummt die Leinwand voller Energie.

Tim Slagman, FILMDIENST 2016/21
Bewertung:
Film:0
DVD:0
Coverbilder:
Front

Back

Externe Links:
International:
Contribution Notes
Profile Contributors
IMDB (International)
Wikipedia (International)
Movie Mistakes
Rewind (DVD comparisons)
DVD-Basen
YouTube Trailer Search (International)
DVD Price Seach
Amazon.com Search
Deutsch:
IMDB (German)
Wikipedia (Deutsch)
OFDB
Schnittberichte.com
Cinefacts
Digital Movie
DVD-Palace
MovieMaze
caps-a-holic DVD Vergleiche
caps-a-holic HD/SD Vergleiche
FILMSTARTS.de
SPIO/FSK Online
Preissuche DVDiggle
Amazon.de Suche
  Information  
37 Besucher (1 heute)