Startseite Statistiken Suche Covergallerie Personengallerie Bildergallerie Adminstration Credits
de dk en nl no
DVD Sammlung
  Aktive Filter (Filter zum Entfernen anklicken)  
Hinzufügen | alle entfernen

Studio: Warner Bros. Media Company: EuroVideo Bildprogramm Media Company: New Line Productions Place of Purchase: Geschenk
#FilmtitelJahrLandNr.PreisKaufdatum
  Information  
Anzahl DVDs 3846
Filmgeschichte Weltweit (1995)
  Eigenschaften  
DVD2FSK-12       Digipak Slipcover Full Frame Dolby Digital 
  Details  
Überblick   Details   Cast & Crew  
Filminformationen:
Produktionsjahr:1995
Produktionsland:Vereinigtes Königreich
Laufzeit:21:34 Stunden (1294 Minuten)
Altersfreigabe:FSK-12 (Film & Television)
DVD Information:
Edition:Arte Edition
ID:9783898489003.5
EAN:9-783898-489003
Profildatum:21.09.2016
Letzte Änderung:21.12.2014
Land:Deutschland
Regionalcodes:2
DVD Veröffentlichung:08.10.2010
Verpackung:Digipak, Schutzhülle
Vertrieb:arte
Sammlungsstatus:Eigene DVDs
Sammlungsnummer:1008
Gekauft am:11.12.2010 bei World of Video 
Tags:Nicht gesichtet
Überblick:
Zum 100. Geburtstag des Kinos beauftragt die BBC die namhaftesten Gegenwarts-Regisseure weltweit (u.a. Martin Scorsese, Stephen Frears, Jean-Luc Godard, Edgar Reitz, Nagisa Oshima u. a.), eine Filmgeschichte ihres Landes zu drehen. Das Ergebnis ist eine überwältigende Enzyklopädie der bewegten Bilder und zugleich ein Reigen sehr persönlicher Liebeserklärungen an das Kino: 15 Regisseure, 16 Filme, 21 Länder, nahezu 700 Filmausschnitte.

So nimmt uns Martin Scorsese mit auf einen brillanten Vierstunden-Trip (!) durch das amerikanische Kino, Nagisa Oshima lässt 100 Jahre japanisches Kino an uns vorüberziehen, MAD-MAX-Regisseur George Miller führt uns durch den australischen, Stephen Frears durch den britischen, Mrinal Sen durch den indischen Film. Edgar Reitz lädt die Großmeister des deutschen Kinos in einen imaginären Filmpalast, Stanley Kwan liest das chinesische Kino im Zeichen von Gender und Körperpolitik, Jean-Luc Godard grantelt widerborstig gegen cineastische Feierstunden und immer sofort. Bis sich Martin Scorsese erneut für grandiose vier Stunden nach Italien aufmacht, in das Wunderreich Rossellinis, de Sicas, Viscontis, Fellinis und Antonionis.

Zahllos die beerbten Archive, die interviewten Regie-Kollegen und besprochenen Filme: Eine staunende, kluge kritische, widersprüchliche, vielstimmige nd immer überraschende Tour durch die Filmgeschichte, weltweit.
Bewertung:
Film:0
DVD:0
Coverbilder:
Front

Back

Boxsetinhalt:
Externe Links:
International:
Contribution Notes
Profile Contributors
IMDB (International)
Wikipedia (International)
Movie Mistakes
Rewind (DVD comparisons)
DVD-Basen
YouTube Trailer Search (International)
DVD Price Seach
Amazon.com Search
Deutsch:
IMDB (German)
Wikipedia (Deutsch)
OFDB
Schnittberichte.com
Cinefacts
Digital Movie
DVD-Palace
MovieMaze
caps-a-holic DVD Vergleiche
caps-a-holic HD/SD Vergleiche
FILMSTARTS.de
SPIO/FSK Online
Preissuche DVDiggle
Amazon.de Suche
  Information  
236 Besucher (1 heute)